Dr. Gerhard Weil
Geboren 1946 in Oldenburg, nach neun Monaten Übersiedlung
in den Westteil Berlins. Schulbesuch in Berlin-Wedding, Berlin-
Schöneberg und Berlin-Tempelhof.
Nach dem Abitur Messesteward in der Seefahrt für sechs Monate.
Fahrten nach Südamerika und Südostasien, Konfrontation mit dem
Buddhismus und asiatischer Kunst.
PH Studium in Berlin, neben dem Wahlfach Politologie/Geschichte
Fotokurse und Kunstdidaktikstudien.
Als Grundschullehrer in Kreuzberg zweite Staatsprüfung mit Englisch
und BK. Diplom in Pädagogik, 1991 Promotion zum Dr. phil., in der
Senatsschulverwaltung „Seminardirektor für Ausländerfragen“, später
Referent für Lehrerfortbildung im interkulturellen Bereich und für
Gewaltprävention.
1987 Eintritt in den Tempelhofer Kunst- und Kulturverein TKK e.V.,
etwa seit 1991 1. Vorsitzender. Organisation mehrerer Ausstellungen,
Literaturlesungen und Kurzgeschichtenwettbewerbe.Teilnahme an der
Katalogherstellung und Ausstellungsorganisation von
„Fritz Kuhr – vom Bauhaus nach Berlin Tempelhof“. Herausgeber und Autor
der Titelgeschichte von „Mord im Wettbewerb“ , einer Sammlung der
prämierten Kurzgeschichten zweier Wettbewerbe von
"KaT-Kurzgeschichten aus Tempelhof".
Seit etwa 25 Jahren Mitglied der Gruppe „LIT – Literatur in Tempelhof“
– Teilnahme an zahlreichen öffentlichen Lesungen in der UFA-Fabrik,
Kirchengemeinden, der Musikschule Tempelhof und beim
„Tempelhofer Frauenmärz“. Einzellesungen in der Volkshochschule
Tiergarten/Mitte.
Seit gut 10 Jahren gewähltes Mitglied des Tempelhof- Schöneberger
Kulturbeirats und Mitglied der Kommission Kulturhaus Schöneberg
(Kyffhäuserstr. ). Teilnahme an zahlreichen Jurys für private und öffentliche
Ausstellungsveranstalter.
Dr. Gerhard Weil, Alt-Lichtenrade 52a, 12309 Berlin gerhard.drweil@arcor.de
Tel.: 030 64072851 Fax : 030 81471464 Homepage: www.gerhard-weil-berlin.de
Weitere Kurzgeschichten und Gedichte finden sie unter http://www.gerhard-weil-berlin.de/kurzgeschichten/