Über uns

Seit über 30 Jahren besteht die Gruppe „LIT – Literatur in Tempelhof“ .
Ursprünglich entstanden ist die Gruppe aus einem Literaturkurs der
Volkshochschule Tempelhof. Als dort die Gebühren unzumutbar erhöht
wurden, machten wir uns selbständig und verlegten gebührenfrei die
Veranstaltungsorte zu den Teilnehmer(inne)n.
Die Kursleitung wird demokratisch benannt- zur Zeit Ute Malkowsky-Moritz -,
die uns nach außen vertritt und durch die Lesungen führt. Wir sind kein
Verein und haben keinen Vorstand. Vor den etwa halbjährigen Lesungen
finden wir (in Absprache mit den Mitorganisatoren) ein Motto und bilden
eine Redaktionsgruppe, die die von den Teilnehmern eingereichten
Texte aussucht, eventuelle Kürzungsvorschläge macht und die
Programmfolge festlegt.
So haben wir die Durchführung zahlreicher öffentlicher Lesungen in der
UFA-Fabrik, Kirchengemeinden, der Musikschule Tempelhof, in der Spukvilla
bei "Tempelhof liest" und beim „Tempelhofer Frauenmärz“ organisiert.
Außerdem wurden Flyer mit ausgewählten Texten erstellt - zuletzt zum
25jährigem Bestehen der Gruppe.
Wir treffen uns einmal monatlich bei jeweils einem Mitglied (in der Regel am letzten Freitag im Monat), um eigene Texte vorzustellen und
gemeinsam kritisch mit gezielten Verbesserungsvorschlägen zu analysieren. Außerdem bereiten wir gemeinsame, öffentliche Lesungen z.B. beim Berlin-"Tempelhofer Frauenmärz" vor und haben auch schon als Einzelpersonen
an Autorenwettbewerben wie "KAT - Kurzgeschichten aus Tempelhof" des "Tempelhofer Kunst- und Kulturvereins e.V." teilgenommen.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, klicken Sie bitte das Menü "Kontakt" an. Wir würden uns freuen!
Ihre LIT-Gruppe
